Es ist Montagmorgen, irgendwo in Europa.
Ein LKW überquert die Grenze – keine Papierstapel, kein Warten, kein umständliches Abtippen von Daten. Stattdessen fließen alle Frachtinformationen in Sekunden digital an die zuständigen Behörden.
Genau das ist die Zukunft, die Sie mit uns als DevOps Engineer möglich machen.
Im Team „Frachtinformationsprozess“ entwickeln Sie die Cloud-native Plattform, die den europäischen Güterverkehr vernetzt. Ihr Schwerpunkt: den Betrieb von Grund auf aufbauen – mit Kubernetes und OpenShift als Fundament, automatisierten CI/CD-Pipelines über Jenkins, Maven, GitLab und ArgoCD sowie Monitoring- und Logging-Lösungen wie Grafana, Prometheus, Kibana und Elasticsearch. Sie sorgen für stabile Deployments, hohe Systemverfügbarkeit und sichere Prozesse – vom Aufbau bis zum Rollout. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams, Partner*innen und Behörden zusammen.
Hier zählen Ihr technisches Know-how, Ihre Lust auf Innovation – und der Mut, komplexe Systeme so zu gestalten, dass sie für alle funktionieren.